Cookie-Richtlinie (EU)
In Hindama Studio möchten wir, dass unsere Kunden vollständig über die Funktionsweise unserer Cookies informiert sind, die auf eine vollständige und personalisierte Erfahrung in www.hindama.com abzielen. Unser Ziel ist es, unseren Nutzern stets den Zugang zu allen Informationen zu gewährleisten, die für ein verantwortungsbewusstes Surfen erforderlich sind.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Webseiten zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Computers zu speichern und abzurufen, und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Sie Ihren Computer benutzen, können sie zur Wiedererkennung des Nutzers verwendet werden.
Welche Arten von Cookies werden von www.hindama.com verwendet?
Je nachdem, wie lange sie aktiv bleiben, können Cookies sein:
Sitzungscookies: Sie dienen dazu, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Erbringung des vom Nutzer angeforderten Dienstes bei einer einzigen Gelegenheit aufbewahrt werden müssen (z. B. eine Liste der gekauften Produkte).
Dauerhafte Cookies: Hierbei handelt es sich um einen Cookie-Typ, bei dem die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und für einen bestimmten Zeitraum abgerufen und verarbeitet werden können. Sie haben ein Löschungsdatum. Sie werden z. B. beim Kauf oder bei der Registrierung verwendet, um zu vermeiden, dass wir unsere Daten ständig neu eingeben müssen.
Je nachdem, wer das Gerät oder die Domäne verwaltet, von der aus die Cookies gesendet werden, und wie die erhaltenen Daten behandelt werden, können wir unterscheiden:
Erstanbieter-Cookies: Diese werden an das Gerät des Nutzers gesendet und ausschließlich von uns verwaltet, um ein besseres Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht von uns, sondern von einem anderen Unternehmen, das die erhaltenen Daten verarbeitet, an das Gerät des Benutzers gesendet werden.
Wenn Sie auf www.hindama.com surfen, können die folgenden Cookies auf Ihrem Gerät installiert werden:
Analyse-Cookies: Diese werden verwendet, um das Verhalten der Nutzer beim Surfen auf unserer Website anonym zu untersuchen. Auf diese Weise können wir die am häufigsten angesehenen Inhalte, die Anzahl der Besucher usw. ermitteln. Diese Informationen werden verwendet, um das Surferlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Dabei kann es sich um unsere eigenen Cookies, aber auch um Cookies von Dritten handeln. Zu letzteren gehören die Cookies von Google Analytics.
Personalisierungs-Cookies von Drittanbietern: Das Ziel ist es, Webinhalte zu personalisieren und Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer Interessen zu geben. Zu diesem Zweck können wir Cookies von Drittanbietern und die Personalisierungsplattform unserer Partner-Telekommunikationsbetreiber verwenden, die Zugriff auf die IP-Adresse haben, von der aus Sie browsen, und die ihnen, wenn Sie Kunde dieses Betreibers sind, dabei helfen, Empfehlungen zu Produkten, die Sie interessieren, zu personalisieren. Darüber hinaus speichern sie Informationen über die angezeigten Produkte und die Produkte, die den einzelnen Nutzer interessieren, um die Empfehlungen ständig zu verbessern.
Name des Cookies
Anbieter
Typ
Verfall
_PHPSESSID
hindama.com
Técnica
Sesión
_Moove_gdpr_popup
hindama.com
Técnica
Sesión
pll_language
hindama.com
Técnica
1 año
_ga
hindama.com
Analítica
1 año
_gat
google.com
Analítica
1 minuto
_gid
google.com
Analítica
1 día
Konfiguration, Abfrage und Deaktivierung von Cookies
Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren:
Chrome, von http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647
Safari, über http://support.apple.com/kb/ph5042
Explorer, über http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
Firefox, unter http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
Alles über Google-Cookies, sowohl analytische als auch Werbe-Cookies, sowie über deren Verwaltung und Konfiguration finden Sie unter:
http://www.google.es/intl/es/policies/technologies/types/
http://www.google.es/policies/technologies/ads/
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Aktualisierung der Cookies
Cookies auf www.hindama.com können aktualisiert werden, daher raten wir Ihnen, unsere Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Verwaltung von Cookies in Google Chrome
So löschen Sie Cookies:
Gehen Sie im Menü Ihres Browsers auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen.
Klicken Sie auf Browsing-Daten löschen.
Wählen Sie aus dem oberen Menü den Zeitraum aus, für den Sie Informationen löschen möchten. Wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser löschen möchten, klicken Sie auf Aus Zeitquelle.
Markieren Sie Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten.
Klicken Sie auf Browsing-Daten löschen.
Schließen Sie das Fenster.
So verhindern Sie, dass Cookies in Ihrem Webbrowser gespeichert werden:
1.Gehen Sie im Menü Ihres Browsers zu Einstellungen.
2.Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen und dann auf Inhaltseinstellungen.
3.Wählen Sie unter Cookies Ihre bevorzugte Option. Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Cookies gespeichert werden, klicken Sie auf Keine Speicherung von Daten von Websites zulassen.
4.Klicken Sie auf Erledigt.
5.Schließen Sie das Fenster.
Cookies in Safari verwalten
Wie Sie Cookies löschen:
Gehen Sie im Menü Ihres Browsers zu Einstellungen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
Klicken Sie auf Alle Daten von Websites löschen und dann auf Löschen, um alle Cookies zu löschen.
Schließen Sie das Fenster.
So verhindern Sie, dass Cookies in Ihrem Webbrowser gespeichert werden:
Gehen Sie im Menü Ihres Browsers zu Einstellungen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
Wählen Sie unter Cookies und Website-Daten die gewünschte Option. Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Cookies gespeichert werden, klicken Sie auf Immer blockieren.
Schließen Sie das Fenster.
Verwaltung von Cookies in Mozilla Firefox
So löschen Sie Cookies:
Gehen Sie im Menü Ihres Browsers auf Optionen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
Klicken Sie auf Cookies anzeigen.
Wählen Sie die Cookies aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Ausgewählte löschen. Klicken Sie auf Alle löschen, wenn Sie alle Cookies in Ihrem Webbrowser löschen möchten.
Schließen Sie das Fenster. Alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, werden automatisch gespeichert.
So verhindern Sie, dass Cookies in Ihrem Webbrowser gespeichert werden:
Gehen Sie im Menü Ihres Browsers zu Einstellungen.
Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz.
Klicken Sie unter Verlauf auf Benutzerdefinierte Verlaufseinstellungen verwenden.
Wählen Sie Ihre bevorzugten Optionen unter Cookies von Websites zulassen. Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Cookies gespeichert werden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Cookies von Websites akzeptieren.
Schließen Sie das Fenster. Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert.
Verwaltung von Cookies im Internet Explorer
So löschen Sie Cookies:
Gehen Sie im Menü Ihres Browsers auf Extras (Zahnradsymbol).
Klicken Sie auf Eigenschaften von Internet.
Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein – Browserverlauf auf Löschen.
Achten Sie darauf, die Option Cookies und Websitedaten zu aktivieren.
Klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie auf OK.
So verhindern Sie, dass Cookies in Ihrem Webbrowser gespeichert werden:
Gehen Sie im Menü Ihres Browsers auf Extras (Zahnradsymbol).
Klicken Sie auf Internetoptionen und dann auf die Registerkarte Datenschutz.
Stellen Sie den Schieberegler auf die gewünschte Stufe. Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Cookies gespeichert werden, wählen Sie die Stufe Alle Cookies blockieren.
Klicken Sie auf OK.
Verwaltung von Cookies in Opera
Wie Sie Cookies löschen:
Gehen Sie im Menü Ihres Browsers zu Einstellungen.
Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz und Sicherheit.
Klicken Sie auf Cookies und dann auf Alle Cookies und Website-Daten.
Wählen Sie die Cookies aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen. Klicken Sie auf Alle löschen, wenn Sie alle Cookies in Ihrem Webbrowser löschen möchten.
Klicken Sie auf Erledigt.
Schließen Sie das Fenster.
So verhindern Sie, dass Cookies in Ihrem Webbrowser gespeichert werden:
Gehen Sie im Menü Ihres Browsers zu Einstellungen.
Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz und Sicherheit.
Wählen Sie unter Cookies Ihre bevorzugte Option. Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Cookies gespeichert werden, klicken Sie auf Keine Speicherung von Daten von Websites zulassen.
Schließen Sie das Fenster.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zur Verwendung der lokalen Speicherung auf unserer Website haben, wenden Sie sich bitte an INFO@HINDAMA.COM und geben Sie in der Betreffzeile „Cookie-Richtlinie“ an.